miniCash connect: ein vernetztes Kassen- und Abrechnungssystem.

Zweimal im Jahr veranstaltet der Elternbeirat des Kister Kindergartens einen Kleidermarkt zum ‚weiterreichen‘ vom Kinderkleidung, die dem eigenen Nachwuchs zu klein geworden ist. Das ganze ist sehr verkäuferfreundlich organisiert: Einfach einen Wäschekorb mit gekennzeichneten Kinderkleidern abgeben und am Ende die unverkauften Stücke samt Erlös wieder abholen. Präsentation, Verkauf und die Rücksortierung übernimmt der Veranstalter. Als ‚Kassen‘ … Weiterlesen

supportware – Ein integriertes Contentmanagement-System

Die Software wurde als Alternative zu Seitengeneratoren wie php oder vb.net entwickelt. Der grundsätzliche Unterschied liegt in der standalone-Architektur mit integriertem http-Server: Die Anwendung muss nicht bei jedem Request neu geladen werden, sie befindet sich bereits im Specher. Beim Entwurf wurde weiterhin Wert auf hohen Durchsatz bei schmalem Memory-Footprint gelegt. Eigenschaften: ‚all in one binary‘ … Weiterlesen

znode: Eine generische Baumstruktur in ‚modern C++‘

znode ist eine header-only Klasse in modern c++ für generische Baumstrukturen. Zusammen mit dem pugixml  Parser bildet sie die Datenschicht für das xtree widget-set . Die Implementierung verwendet ausschließlich std::c++. Um die Klasse unabhängig vom verwendeten Zeichenkettentyp zu halten, wird  dieser als template-parameter übergeben und es wurde ‚bridge-code‘ für diejenigen String-funktionen hinzugefügt, die in den verschiedenen … Weiterlesen

xtree, ein Widget-Set zur Bearbeitung und Anzeige von XML-Daten.

Mapping:
Der XML Datenbaum wird auf eine excel-artige Tabellenstruktur abgebildet (‚gemappt‘). Das mapping wird ebenfalls in XML ausgedrückt. Aus einem XML-Knoten wird eine Zeile in der Tabelle (‚Item-View‘) erzeugt, jedes XML-Attibut kann als ein Feld (‚Item‘) dargestellt werden.