
Das ganze ist sehr verkäuferfreundlich organisiert: Einfach einen Wäschekorb mit gekennzeichneten Kinderkleidern abgeben und am Ende die unverkauften Stücke samt Erlös wieder abholen.
Präsentation, Verkauf und die Rücksortierung übernimmt der Veranstalter.
Als ‚Kassen‘ wurden Taschenrechner mit Druckwerk verwendet, die Endabrechnung erfolgte in der Pause durch Eintragen der Belege in eine Access-Datenbank.

‚miniCash.Connect‘ ist die netzwerkfähige Nachfolgeversion: Zusätzlich wurde eine Serverkomponente implementiert, die im Hintergrund die Daten für die Endabrechnung aggregiert und so zentral Korrekturen und Stornos ermöglicht.
Die gemeinsame Funktionalität der beiden Versionen wurde in die dll ‚libminicash‘ ausgelagert.
- Techstack: C++ / Qt4-6
- Plattform: Windows, Linux X11
- Quellcode: gitea.sourceworx.org/chris/miniCashAll
- Dokumentation: sourceworx.org/doc/libMiniCash/html