177 lines
		
	
	
		
			8.6 KiB
		
	
	
	
		
			HTML
		
	
	
	
	
	
		
		
			
		
	
	
			177 lines
		
	
	
		
			8.6 KiB
		
	
	
	
		
			HTML
		
	
	
	
	
	
|  | <!--#extends:sx_about_help_main.html--> | |||
|  | 
 | |||
|  | <!--#sn_body:dp_section-->		 | |||
|  | 	<!-- body mit header--> | |||
|  | 	<!--CENTER--> | |||
|  | 	<div class="col3-center"> | |||
|  | 		<!-- body: werbung -->							 | |||
|  | 	<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html--> | |||
|  | 	<!--#sn_subheader:dp_value:Beschreibung und Hilfe zu dem SN-Pager--> | |||
|  | 	<!--#sn_subbody:dp_section--> | |||
|  | 
 | |||
|  | <h3><a name="#Inhalt"></a>Inhalt</h3> | |||
|  | <ul> | |||
|  | 
 | |||
|  | <li><a href="#Aufrufen">Aufrufen des SN-Pagers</a> | |||
|  | <li><a href="#Posteingang">Der Posteingang</a> | |||
|  | <li><a href="#empfangen">empfangene Nachrichten anzeigen</a> | |||
|  | <li><a href="#verfassen">Nachricht verfassen</a> | |||
|  | <li><a href="#Postausgang">Der Postausgang</a> | |||
|  | <li><a href="#gesendet">gesendete Nachrichten anzeigen</a> | |||
|  | <li><a href="#Adressbuch">Das Adressbuch</a> | |||
|  | <li><a href="#Einstellungen">Erweiterte Einstellungen</a> | |||
|  | </ul> | |||
|  | 
 | |||
|  | <a href="/discussion/listmessages.asp?AutoID=123409">weitere Infos</a> | |||
|  | 
 | |||
|  | <h3><a name="#Aufrufen"></a>Aufrufen des SN-Pagers</h3> | |||
|  | <p>Den Forums-eigenen "Nachrichtendienst" kannst du <20>ber das rechte Men<65> erreichen (Siehe Abb). | |||
|  | Er <20>ffnet sich allerdings auch automatisch wenn du eine neue Nachricht bekommst und bei SN rumsurfst.<br> | |||
|  | Du kannst | |||
|  | <ul><li>mit "ungelesene Nachrichten" den <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> <20>ffnen, | |||
|  | <li>mit "Adressbuch <20>ffnen" das <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> im Pagerfenster <20>ffnen, | |||
|  | 
 | |||
|  | <li>mit "Optionen" die <a href='#Einstellungen'>Pager-eigenen Optionen</a> im Pagerfenster <20>ffnen, | |||
|  | <li>mit "hilfe" diese Hilfe <20>ffnen, | |||
|  | <li>mit "Ohne Javascript" den pager in einem normalen Browserfenster <20>ffnen (nicht so sch<63>n), | |||
|  | <li>mit "Cookie entfernen" dich ausloggen (um den Pager benutzen zu k<>nnen must du angemeldet sein). | |||
|  | </ul> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpMenu2.gif"></p> | |||
|  | 
 | |||
|  | <a href="#Inhalt">hoch</a> | |||
|  | 
 | |||
|  | <h3><a name="#Posteingang"></a>Der Posteingang</h3> | |||
|  | <p>Aus Platzgr<67>nden immer und <20>berall nur "Eingang" genannt. | |||
|  | <EFBFBD>ber die 3 Links oben kannst du  | |||
|  | <ul><li>mit "Ausgang" zum <a href='#Postausgang'>Postausgang</a> wechseln, | |||
|  | 
 | |||
|  | <li>mit "Aktual." die aktuelle Seite manuell neu Laden,<br> | |||
|  |  <font class="mini"> (sie wird automatisch alle 5 minuten neu geladen)</font> | |||
|  | <li>mit "Schreiben" zum "Schreiben"-Fenster gelangen um eine neue <a href='#verfassen'>Nachricht zu verfassen</a>. | |||
|  | <li>mit "Adressbuch" zum <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> gelangen. | |||
|  | </ul> | |||
|  | So sieht er vermutlich beim ersten Aufruf bei dir aus :<br> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpEingangLeer.gif"></p> | |||
|  | 
 | |||
|  | <p>Wenn du ein paar Nachrichten erhalten hast, siehst du, dass alle ungelesenen Nachrichten | |||
|  | Fett sind und die gelesenen in normaler Schrift.<br> | |||
|  | <EFBFBD>ber die neuen Links kannst du  | |||
|  | <ul><li>mit "Alle l<>schen" nach einer Sicherheitsabfrage alle Nachrichten l<>schen, | |||
|  | <li>mit "L" zum die Nachricht sofort l<>schen, | |||
|  | <li>mit einem klick auf den Namen die Visitenkarte des Senders aufrufen, | |||
|  | <li>mit einem klick auf den Betreff die <a href='#empfangen'>empfangene</a> Nachricht anzeigen. | |||
|  | </ul> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpEingangMail.gif"></p> | |||
|  | 
 | |||
|  | <a href="#Inhalt">hoch</a> | |||
|  | 
 | |||
|  | <h3><a name="#empfangen"></a>empfangene Nachrichten anzeigen</h3> | |||
|  | 
 | |||
|  | <p>Zeigt Sendezeit, Absender, Betreff und Nachricht.<br> | |||
|  | Hier kannst du | |||
|  | <ul><li>mit einem klick auf den Namen die Visitenkarte des Senders aufrufen, | |||
|  | <li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln, | |||
|  | <li>mit "L<>sche" die Nachricht l<>schen</a>, | |||
|  | <li>mit "Bannen" den absender verbieten dir weitere Nachrichten zu schicken <a href='#Einstellungen'>Einstellungen bez Bannen und erlauben...</a>, | |||
|  | <li>mit "Antw." Eine <a href='#verfassen'>Antwort schreiben</a>, wo Betreff und Name <20>bernommen werden, | |||
|  | <li>mit "+Addr." Den Absender zu deinem <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> hinzuf<75>gen. | |||
|  | 
 | |||
|  | </ul> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpNachricht.gif"></p> | |||
|  | 
 | |||
|  | <a href="#Inhalt">hoch</a> | |||
|  | 
 | |||
|  | <h3><a name="#verfassen"></a>Nachricht verfassen</h3> | |||
|  | <p>Beim Schreiben achte bitte auf h<>flichen Umgang und versuche keine <20>berlangen W<>rter zu benutzen damit der Empf<70>nger nicht seitw<74>rts scrollen mu<6D>. | |||
|  | Du kannst bis zu 6 Namen mit "," getrennt bei "An:" eintragen, Die Bemerkung soll mindestens 3 Zeichen haben, ebenso der Text der Nachricht.<br> | |||
|  | hier kannst du | |||
|  | <ul><li>mit einem klick auf den Namen die Visitenkarte des Senders aufrufen, | |||
|  | <li>mit "An:" zum <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> wechseln um (mehrere) Personen auszuw<75>hlen, | |||
|  | <li>mit "Abschicken" die Nachricht versenden, | |||
|  | 
 | |||
|  | <li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln. | |||
|  | </ul> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpSchreiben.gif"></p> | |||
|  | 
 | |||
|  | <a href="#Inhalt">hoch</a> | |||
|  | 
 | |||
|  | <h3><a name="#Postausgang"></a>Der Postausgang</h3> | |||
|  | <p>Aus Platzgr<67>nden immer und <20>berall nur "Ausgang" genannt. | |||
|  | <EFBFBD>ber die 3 Links oben kannst du  | |||
|  | <ul><li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln, | |||
|  | 
 | |||
|  | <li>mit "Aktual." die aktuelle Seite manuell neu Laden,<br> | |||
|  | <li>mit "Schreiben" zum "Schreiben"-Fenster gelangen um eine neue <a href='#verfassen'>Nachricht zu verfassen</a>. | |||
|  | <li>mit "Adressbuch" zum <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> gelangen. | |||
|  | </ul> | |||
|  | Wenn er leer ist sieht er so aus :<br> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpAusgangLeer.gif"></p> | |||
|  | <p>Wenn du ein paar Nachrichten verschickt hast, siehst du, dass alle ungelesenen Nachrichten | |||
|  | Fett sind und die gelesenen in normaler Schrift. | |||
|  | Im Gegensatz zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> k<>nnen fette Nachrichten auch ein "*" hinter dem Datum haben, | |||
|  | dann hat der Empf<70>nger noch gar nicht gemerkt, dass er eine Nachricht erhalten hat.<br> | |||
|  | 
 | |||
|  | Du kannst gesendete Nachrichten nicht selber l<>schen sondern der Empf<70>nger mu<6D> sie | |||
|  | l<EFBFBD>schen damit sie aus deinem Postausgang verschwinden. | |||
|  | Gelesene Nachrichten verschwinden nach 1 Tag von selber, nicht gelesene nach 1 Monat | |||
|  | (Aus deinem Postausgang ebenso wie aus dem Posteingang des Empf<70>ngers).<br> | |||
|  | <EFBFBD>ber die neuen Links kannst du  | |||
|  | <ul><li>mit einem klick auf den Namen die Visitenkarte des Empf<70>ngers aufrufen, | |||
|  | <li>mit einem klick auf den Betreff die <a href='#gesendet'>gesendete</a> Nachricht nochmal anzeigen. | |||
|  | </ul> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpAusgangMail.gif"></p> | |||
|  | 
 | |||
|  | <a href="#Inhalt">hoch</a> | |||
|  | 
 | |||
|  | <h3><a name="#gesendet"></a>gesendete Nachrichten anzeigen</h3> | |||
|  | <p>Zeigt Sendezeit, deinen Namen oben, den Empf<70>nger unten, Betreff und Nachricht.<br> | |||
|  | 
 | |||
|  | Hier kannst du | |||
|  | <ul><li>mit einem klick auf den Namen oben deine eigene Visitenkarte <20>ffnen, | |||
|  | <li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln, | |||
|  | <li>mit "Ausgang" zum <a href='#Postausgang'>Postausgang</a> wechseln. | |||
|  | </ul> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpGeschrieben.gif"></p> | |||
|  | 
 | |||
|  | <a href="#Inhalt">hoch</a> | |||
|  | 
 | |||
|  | <h3><a name="#Adressbuch"></a>Das Adressbuch</h3> | |||
|  | 
 | |||
|  | <p>Erreichst du <20>ber das rechte Men<65> und dem "An:" beim verfassen von Nachrichten. | |||
|  | Au<EFBFBD>erdem kannst du | |||
|  | <ul><li>mehrere Namen anhaken und auf "Mehrere Empf<70>nger" klicken um zum <a href='#verfassen'>verfassen einer Nachricht</a> an die gew<65>hlten Namen kommen, | |||
|  | <li>auf einen Namen klicken um sofort zum <a href='#verfassen'>verfassen einer Nachricht</a> an den Namen kommen, | |||
|  | <li>mit "L<>schen" den Namen in der Zeile l<>schen, | |||
|  | <li>mit "Einf<6E>gen" einen Namen hinzuf<75>gen wenn du einen eingegeben hast, | |||
|  | <li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln, | |||
|  | <li>mit "Ausgang" zum <a href='#Postausgang'>Postausgang</a> wechseln. | |||
|  | 
 | |||
|  | </ul> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpAdressbuchSel.gif"></p> | |||
|  | 
 | |||
|  | <a href="#Inhalt">hoch</a> | |||
|  | 
 | |||
|  | <h3><a name="#Einstellungen"></a>Erweiterte Einstellungen</h3> | |||
|  | <p>wenn du dich bei  einloggst um deine Visitenkarte zu <20>ndern kannst du da auch | |||
|  | 4 Einstellungen zum Pager machen : | |||
|  | In der 1. Eingabezeile werden Namen gezeigt bei denen du mal auf Bannen geklickt hast (beim <a href='#empfangen'>lesen einer Nachricht</a>). | |||
|  | Wenn die nicht auf der Liste der Freunde stehen k<>nnen die dir keine Nachrichten mehr schicken.<br> | |||
|  | Au<EFBFBD>erdem kannst du Einstellen, dass nur die Member dir eine Nachricht schicken d<>rfen die mindestens die angegebene Anzahl Memberpunkte haben.<br> | |||
|  | Da vielleicht nicht alle deine Freunde hier langj<67>hrige Mitglieder sind und hunderte von MP haben kannst du au<61>erdem noch Namen eintragen die dir immer Nachrichten schicken d<>rfen.<br> | |||
|  | in der letzten Zeile zu dem Pager kannst du noch das Adressbuch manuell bearbeiten um zum Beispiel die Reihenfolge zu <20>ndern.<br> | |||
|  | 
 | |||
|  | Die gleichen Zeilen hast du auch wenn du im Pager oder im rechten Menu auf Optionen klickst.<br> | |||
|  | <font class=mini>Im Pager die die Funktion nicht immer verf<72>gbar. Aus Platzgr<67>nden verschwindet sie im Postein/ausgang wenn du mehr als 5 Nachrichten hast.</font> | |||
|  | <img src="/image/PagerHelpEinstellungen.gif"><br> | |||
|  | Beachte, dass in den 3 Zeilen wo Namen eingegeben werden k<>nnen immer die Namen mit Komma "," getrennt werden und nie 2 Kommas hintereinander stehen sollten.</p> | |||
|  | 
 | |||
|  | <a href="#Inhalt">hoch</a> | |||
|  | 
 | |||
|  | 
 | |||
|  | 	<!--#/sn_subbody--> | |||
|  | 
 | |||
|  | 	</div>	 | |||
|  | 	<!--#/sn_content--> | |||
|  | <!--#/sn_body-->						 | |||
|  | 
 |